
Mit der offenen Minigolf Meisterschaft tauchen die Oberhausener:innen in eine virtuelle Welt ein und entdecken dabei ihre Volkshochschule sowie ihre Stadtbibliothek und entfalten ihre Kreativität im ‚Supermarkt der Ideen‘ von C.Lab. Der Verein Hand Drauf e.V. wird spezielle Holzbahnen für das Event bauen.
N.N.
N.N.
N.N.
N.N
Alle drei Varianten werden nacheinander in der Oberhausener Innenstadt zunächst zum Training angeboten und schließlich wird zum Wettbewerb aufgerufen. Die digitalen Formate werden im Bert-Brecht- Bildungszentrum absolviert, die analoge Variante auf dem Eduard-Berg-Platz vor dem ‚Supermarkt der Ideen‘. Der Volkssport Minigolf wird eine echte Herausforderung für unsere Wettbewerber:innen.
Nicht Muskelkraft ist gefragt, sondern Geduld und Fingerspitzengefühl. In unserem Weltpokal Turnier kann jede, jeder allein oder im Team mitmachen. Familien, Schüler:innengruppen, Firmenteams etc., je bunter die Teams, um so lebendiger wird unsere Minigolf Meisterschaft. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund. Es gibt keine Barrieren. Inklusion ist bei unserem Weltcup angesagt. Das Oberhausener City Fest wird auch durch seine hohe Frequenz für Teilnehmer:innen sorgen. Minigolf ist - neben aller Freude am Spiel - auch ein echter Leistungssport. Der Deutsche Minigolf Verband hat bereits sein Interesse an unserer Veranstaltung signalisiert. Wir hoffen auf einen fairen Wettbewerb und freuen uns über eine breite Unterstützung in der Stadt.
Für den Weltpokal ist es notwendig zu trainieren, um sich angemessen vorzubereiten. Wir werden schon im August unseren Minigolf Triathlon Weltpokal bekanntmachen und aufbauen. Spielerisch behandeln wir so auch den digitalen Wandel der Stadt Oberhausen . Die digitale Welt in der trainiert wird, steht dem realen Wettkampf, der Auszeichnung und den eventuellen Preisen des Triathlons keineswegs entgegen.
Ab August geht es mit den ersten Trainingslagern los. Wir starten am Elsa- Brändströ- Gymnasium in Oberhausen, ein öffentliches Training wir auch parallel zum Feierabendmarkt im September / Oktober stattfinden. Am 2. September werden wir in der Stadtteilbibliothek in Osterfeld den Weltpokal vorstellen.
Samstag 13.00 bis 17.00 Vorentscheidung
Sonntag 14.00 bis 16.00 Finale und freie Spielzeit
Vom analogen Minigolf bis zur virtuellen Realität
wir bringen das Minigolfspiel auf ein ganz neues Level!
Erleben Sie ein einzigartiges Turnier, das Minigolf auf völlig neue Art präsentiert. Auf insgesamt 8 Holzbahnen, einem interaktiven iPad-Parcours und einer faszinierenden Virtuellen Realität werden Ihre Fähigkeiten auf die Probe gestellt. Spielen Sie im Team mit 2-3 Personen, wobei jede Disziplin von einer Person gemeistert wird. Auch als Einzelperson können Sie sich anmelden und alle drei Disziplinen nacheinander durchspielen. Der Weltpokal startet auf den traditionellen Holzbahnen am Supermarkt der Ideen in der Goebenstraße. Im Bert-Brecht-Haus setzen wir mit einem traditionellen Parcours auf dem iPad auf Fingerfertigkeit. Den krönenden Abschluss bildet ein Minigolfparcour in der Virtuellen Realität, der im Foyer der Bibliothek aufgebaut wird.
Link
youtube
vimeo
Training
lightbox
youtube
lightbox
photography
vimeo
youtube
photography
youtube
Wir spielen, probieren, lernen, trainieren miteinander, in der City, analog und digital, aber immer „in echt“!